...
  • Lieferung international Wir liefern international
  • Lieferung international Natürliche Inhaltsstoffe & tierversuchsfrei
  • Lieferung international Wir liefern international
  • Lieferung internationalZufriedenheitsgarantie
Weniger Chemie – mehr Natur

Haare schonend blondieren

Blondiertes Haar wirkt elegant und frisch. Doch die falsche Blondierung oder Durchführung kann dein Haar schädigen.

In diesem Beitrag erfährst du die besten Tipps für eine schonende und schöne Blondierung.

  • U1. Blondierung wählen
  • 2. Wirkung der Blondierung
  • 3. Haare vorbereiten
  • 4. Tips zur Durchführung
  • 5. Pflege danach
Die richtigen Produkte für ein strahlendes Ergebnis

Schonende Blondierung wählen

Eine schlechte Blondierung kann das Haar stark schädigen, es trocken, brüchig und strohig machen. Häufig führt sie zu ungleichmäßigen Ergebnissen, Flecken oder einem starken Gelb- oder Orangestich. Zudem kann sie die Kopfhaut reizen und im schlimmsten Fall Haarausfall verursachen.

Um das zu vermeiden, solltest du auf hochwertige Produkte setzen und das Haar anschließend intensiv pflegen.

Haare blondieren
tints of nature Blondierung

Unsere Produktempfehlung

Mit dem tints of nature 3 in 1 Lightener Kit blondierst du deine Haare auf eine gesündere Art. Speziell formuliert, ammoniakfrei und mit natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, pflegst du dein Haar während der Aufhellung.

Das tints of nature Lightener Kit wurde entwickelt, um mittelbraunes bis blondes Haar um 4 bis 7 Farbtöne anzuheben und aufzuhellen. Für dunkelbraunes und schwarzes Haar führe bitte vorher einen Test an einer Strähne durch, um die Wirkung besser abschätzen zu können.

Vorbereitung für die Blondierung

Gesundes Haar als Basis

Blondierung strapaziert das Haar stark. Falls deine Haare bereits geschädigt sind, pflege sie vorher mit Kuren oder Olaplex, um sie widerstandsfähiger zu machen.

Kein frisch gewaschenes Haar

Blondierung greift weniger an, wenn sich noch etwas natürlicher Talg auf der Kopfhaut befindet. Wasche deine Haare am besten 1–2 Tage vorher.

Teststrähne vorher färben

So kannst du sehen, wie dein Haar auf die Blondierung reagiert und ob du die gewünschte Helligkeit erreichst.

Schritt für Schritt

Wie stark kann ich mein Haar blondieren?

Eine zu schnelle Blondierung kann die Haarstruktur stark schädigen – selbst die beste Pflege hilft dann nur begrenzt. Deshalb ist es wichtig, das Haar schonend aufzuhellen.

Haarfarben werden auf einer Skala von 1 (Schwarz) bis 10 (hellstes Blond) eingeteilt. Beim Blondieren solltest du dein Haar nicht um mehr als 5 bis 6 Stufen aufhellen, um die Haargesundheit zu bewahren. So bleibt es glänzend, kräftig und vital. Ein sanfter, schrittweiser Ansatz erzielt langfristig bessere Ergebnisse und minimiert Haarschäden.

Blondierung Effekt
tipps Haare blondieren stufen

Tipps für den Blondierungs-Prozess

Wenn es beim Haare blondieren zu schnell gehen muss, leidet in der Regel die Haarstruktur. Die besten Tipps zur Haargesundheit helfen nicht, wenn du eine zu schnelle Aufhellung anstrebst.

Daher ist es entscheidend, die Haare schonend zu blondieren. Haarfarben werden auf einer Farbskala von 1 bis 10 eingeteilt, wobei 1 für Schwarz und 10 für die hellsten Blondtöne steht.

Bei einem Blondierungsvorgang solltest du niemals mehr als 5 bis 6 Stufen aufhellen. Nur so kannst du die Gesundheit deiner Haare erhalten und sicherstellen, dass sie glänzend und vital bleiben. Ein behutsamer Ansatz führt langfristig zu besseren Ergebnissen und verhindert übermäßige Schäden.

Haare in Partien aufteilen

Arbeite in Abschnitten, damit das Produkt gleichmäßig aufgetragen wird und keine Flecken entstehen.

Längen zuerst, Ansatz zuletzt

Da die Kopfhaut Wärme abgibt und den Aufhellungsprozess beschleunigt, solltest du zuerst die Längen und Spitzen blondieren und den Ansatz erst nach ca. 15 Minuten.

Gleichmäßiges Auftragen

Verwende einen Pinsel und achte darauf, dass jede Strähne gut mit Blondierung bedeckt ist. Ungleichmäßiger Auftrag führt zu fleckigem Ergebnis.

Wärme sparsam nutzen

Wärme beschleunigt den Prozess, kann aber auch das Haar schädigen. Falls du eine Haube oder Folie benutzt, überprüfe regelmäßig die Helligkeit.

So bleibt dein Haar gesund und strahlend

Richtige Nachbehandlung

Nach dem Blondieren benötigt dein Haar eine gezielte Pflege, um seine Gesundheit, Stärke und Leuchtkraft zu bewahren.

Blondiertes Haar ist besonders anfällig für Feuchtigkeitsverlust und Strukturveränderungen. Deshalb ist eine intensive Feuchtigkeitspflege mit feuchtigkeitsspendenden Shampoo, Conditioner und Treatments essenziell, um die Haarstruktur zu reparieren und zu kräftigen.

Hochwertige Pflegeprodukte mit Tiefenwirkung helfen, das Haar geschmeidig und widerstandsfähig zu halten. Ein nährendes Haaröl sollte ebenfalls fester Bestandteil deiner Routine sein, da es die Haaroberfläche glättet, Frizz reduziert und für mehr Geschmeidigkeit sorgt.

Passends Treatment finden
    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leider leerZurück zum Shop
          0
          Dein Warenkorb
          Dein Warenkorb ist leider leerZurück zum Shop