...
  • Lieferung international Wir liefern international
  • Lieferung international Natürliche Inhaltsstoffe & tierversuchsfrei
  • Lieferung international Wir liefern international
  • Lieferung internationalZufriedenheitsgarantie

Anleitung

OCS Think Curl Systems

Think Curl Produkte

Think Curl

Anleitung für die Anwendung

des OCS Think Curl Systems

Think Curl ist perfekt für alle Dauerwell- und Glättungs-Techniken einschließlich:

  • Spirallocken
  • Ansatzwelle
  • Klassische Locken
  • Beach Waves
  • Glatte Haare
Das Think Curl-System besteht aus folgenden Produkten:

Anleitung für die Dauerwelle

Schritt 1 – Vorbereitung

  • Wasche Dein Haar vor der Anwendung mit dem Charcoal Shampoo.
  • Analysiere Dein Haar mit dem Wet-Stretch-Test, um seinen Zustand zu bestimmen.
  • Shampooniere und behandle Dein Haar mit dem passenden Organic Colour Systems Shampoo und dem richtigen Treatment, wie es der Wet-Stretch-Test zeigt.
  • Achte darauf, dass sich Dein Haar vor der Anwendung von Think Curl gut dehnen lässt und wieder in seine Form zurückspringt.

Achtung:

Alle Treatments wirken 15 Minuten lang unter dem Thermal Booster ein.

Ausnahme:

Bei alleiniger Anwendung von Power Build Revamp wird kein Thermal Booster verwendet.

Schritt 2 – Mischen

70 + 30 ml

Für Haar das sich beim Wet-Stretch-Test dehnt und wieder zurückspringt:
Mische 70ml Think Curl Lotion mit 30ml Think Curl Activator.

70 + 20 ml


Für Haar das sich beim Wet-Stretch-Test dehnt jedoch nicht vollständig zurückspringt:
Mische 70ml Think Curl Lotion mit 15-20ml Think Curl Activator.

70 + 0 ml


Für Haar das sich beim Wet-Stretch-Test dehnt jedoch nicht zurückspringt und eine leicht geschädigte Struktur hat:
Verwende 70ml Think Curl Lotion ohne den Think Curl Activator.

Bitte beachte:

Extrem langes Haar bitte vorher mit der Think Curl™ Lotion anfeuchten, damit eine bessere Durchdringung gewährleistet ist. Verwende in diesem Stadium bitte keinen Aktivator.

Schritt 3 – Wickeln und Auftragen

Es ist nun an der Zeit die Dauerwelle wie gewohnt zu wickeln und die Think Curl Lotion aufzutragen.

 

Unsere Tipps
  1. Sprühe das Power Build Revamp auf das Spitzenpapier, um Dein Haar besser zu schützen.
  2. Besprühe die Konturen mit dem Soothe Plus Treatment und befestige anschließend die trockene Watte, damit sie überschüssige Lotion aufsaugen kann.
  3. Bevor Du die Think Curl Lotion aufträgst, besprühe die Haarsträhnen leicht mit Power Build Revamp, damit das Haar feucht bleibt. Trage die Think Curl Lotion mit Schutzhandschuhen auf jeden Wickel auf und achte darauf, dass das Haar vollständig gesättigt ist.
  4. Bitte beachten:
    Kommt versehentlich Lotion auf Deine Haut, entferne sie sofort mit einem mit Wasser angefeuchteten Wattebausch und trage Soothe Plus Treatment auf die betroffene Stelle auf.
  5. Wechsle im Bereich des Haaransatzes feuchte, mit Lotion getränkte Watte gegen saubere, frische Watte aus.

Schritt 4 – Einwirkzeit

Bedecke den Kopf mit einer abwaschbaren Dauerwellhaube und setze Deine Kundin oder Deinen Kunden für die folgende Zeit unter einen auf mittlere Hitze eingestellten Climazon oder unter den Thermal Booster von Organic Colour Systems.

  • Für Haare mit guter Dehnung und Rückkehr in den Ursprungszustand: 10 Minuten mit Hitze und 10 Minuten ohne Hitze.
    Führe alle 5 Minuten nach den ersten 15 Minuten eine Probelocke durch.
  • Für Haare, die sich leicht dehnen lassen und nicht vollständig in den Ursprungszustand zurückspringen: 10 Minuten mit Hitze und 5–10 Minuten ohne Hitze.
    Führe alle 5 Minuten nach den ersten 15 Minuten eine Probelocke durch.
  • Für Haare, die sich sehr leicht dehnen lassen und nicht mehr in den Ursprungszustand zurückkehren:5 Minuten mit Hitze und 5–15 Minuten ohne Hitze.
    Führe alle 5 Minuten nach den ersten 5 Minuten eine Probelocke durch.
  • Für sehr schwaches oder brüchiges Haar: Keine Hitze verwenden. 5 bis 30 Minuten einwirken lassen und nach den ersten 5 Minuten eine Probelocke testen.
Bitte beachten:

Aufgrund der außergewöhnlich schonenden Inhaltsstoffe von Think Curl benötigt die Verarbeitung rund 20 bis 30 % mehr Zeit als bei einer herkömmlichen Dauerwelle.
Die Testlocke zeigt nicht immer eine „S“-Form, sondern häufig eine „U“-Form – in etwa so groß wie der verwendete Dauerwellwickler.

Schritt 5 – Neutralisieren

  1. Entferne die Haube und die Watte und spüle das Haar 10 bis 15 Minuten lang gründlich mit möglichst heißem Wasser aus.
    Tupfe anschließend jeden Wickler sorgfältig mit einem Handtuch, Öko-Tuch oder Watte ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  2. Lege frische Watte um den Haaransatz.
    Gib acht Tropfen des Think Curl™ Hair Deodorizers in den Think Curl™ Neutraliser und schwenke die Flasche vorsichtig, um den Inhalt zu mischen.
  3. Bitte beachten:
    Achte bei der Dosierung darauf, dass nicht mehr als 10 Tropfen des Deodorizers in den Neutraliser gegeben werden.
  4. Trage anschließend drei Viertel des Neutralisers auf und achte darauf, dass jeder Wickler vollständig getränkt ist. Lass das Produkt 5 Minuten einwirken.
  5. Entferne dann vorsichtig die Wickler, trage den restlichen Neutraliser auf das Haar auf und massiere ihn sanft ein. Kämme das Haar vorsichtig durch und lass es weitere 3 Minuten einwirken, damit das Produkt vollständig in die Haarspitzen eindringen kann.
  6. Spüle das Haar anschließend gründlich mit heißem Wasser aus und trockne es sorgfältig mit einem Handtuch.
  7. Trage das Soothe Plus Treatment auf die Kopfhaut auf und lass es bis zu 5 Minuten einwirken.
  8. Zum Abschluss trage den Keep Curl Conditioner vom Ansatz bis in die Spitzen auf, lass ihn 5 Minuten einwirken und spüle ihn anschließend gründlich aus.
Dauerwellen Locken Set langes Haar wirkung

Schritt 6 – Richtige Pflege

Hinweise für dauergewelltes Haar

Erkläre Deiner Kundin oder Deinem Kunden unbedingt, wie sie ihre neuen Locken richtig pflegen – besonders in den ersten 72 Stunden nach der Behandlung.

Nicht waschen

Das Haar sollte 72 Stunden lang nicht gewaschen werden.
In dieser Zeit kann jedoch das Revive Volumising Dry Shampoo von Organic Colour Systems verwendet werden.

Kein Pferdeschwanz

Das Haar sollte nach der Think Curl™-Behandlung außerdem 72 Stunden lang nicht mit einem Haarband zusammengebunden werden, da dies die neuen Verbindungen im Haar beschädigen kann.

Richtige Pflegeprodukte

Für eine lange Haltbarkeit der Locken empfiehl Deinen Kund:innen die passenden Pflege- und Stylingprodukte von Organic Colour Systems, die anhand des Wet Stretch Tests und der individuellen Stylingvorlieben ausgewählt werden.

Anleitung zum Glätten

Das Glätten von Locken mit dem Think Curl-System wird nur bei gesunden Haaren empfohlen.
Es wird nicht empfohlen für aufgehelltes Haar oder für Haar welches mit Hi-Lift-Farben gefärbt wurde.

Schritt 1 – Vorbereitung

Genau wie bei der Vorbereitung auf eine Dauerwelle ist es wichtig, Dein Haar auch vor dem Glätten in einen optimalen Zustand zu bringen.

  • Wasche Dein Haar vor der Anwendung mit dem Charcoal Shampoo.
  • Analysiere Dein Haar mit dem Wet-Stretch-Test, um seinen Zustand zu bestimmen.
  • Shampooniere und behandle Dein Haar mit dem passenden Organic Colour Systems Shampoo und dem richtigen Treatment, wie es der Wet-Stretch-Test zeigt.
  • Achte darauf, dass Dein Haar vor der Anwendung von Think Curl™ gut gedehnt und sorgfältig durchgekämmt ist.

Achtung:

Alle Treatments wirken 15 Minuten lang unter dem Thermal Booster ein.

Ausnahme:

Bei alleiniger Anwendung von Power Build Revamp wird kein Thermal Booster verwendet.

Schritt 2 – Mischen

70 + 30 ml

Für Haar das sich beim Wet-Stretch-Test gut dehnen lässt und wieder zurückspringt:
Mische 70ml Think Curl Lotion mit 30ml Think Curl Activator.

70 + 15  ml


Für Haar das sich beim Wet-Stretch-Test leicht dehnen lässt jedoch nicht vollständig zurückspringt:
Mische 70ml Think Curl Lotion mit 15ml Think Curl Activator.

Schritt 3 – Auftragen

  1. Beginne im Nacken und nimm horizontale Partien von etwa einem Zentimeter. Trage die Mischung vom Ansatz bis in die mittleren Längen und Spitzen auf.
  2. Kämme die Mischung anschließend mit einem eng gezahnten Kamm vorsichtig durch jede Strähne – vom Ansatz bis zu den Spitzen. Arbeite Dich so Schritt für Schritt vor, bis das gesamte Haar gleichmäßig mit der Mischung bedeckt ist.
  3. Beginne danach erneut im Nacken und kämme das Haar immer wieder gründlich durch. Arbeite Dich weiter nach vorne, kehre dann zum Nacken zurück und wiederhole den Vorgang, bis das Haar glatt ist.
Achtung:

Trage während des gesamten Prozesses regelmäßig frische Mischung auf, damit das Haar nicht austrocknet.

Wenn überschüssige Lotion mit der Kopfhaut, dem Haaransatz, dem Nacken oder den Ohren in Berührung kommt, entferne sie sofort mit feuchter Watte und sprühe die Stelle mit Soothe Plus Treatment ein.

Schritt 4 – Testen der Haare

  1. Hebe mit dem Ende des Kammes einen kleinen Bereich des Haares an.
  2. Wische die Flüssigkeit von der Strähne ab, um den Glättungsgrad zu überprüfen.
  3. Wenn das Haar noch nicht ausreichend geglättet ist, trage die Mischung erneut auf und kämme das Haar wie zuvor beschrieben. Lass sie weitere 5 bis 15 Minuten einwirken und teste erneut.
  4. Bist Du mit dem Ergebnis zufrieden, kannst Du das Haar ausspülen und neutralisieren.
Wusstest Du das?

Eine andere Möglichkeit, das Haar zu testen, besteht darin, eine dünne Strähne um das Ende eines Kammes zu wickeln.

Wenn sich das Haar eng um den Kamm legt und leicht verknotet, ist es fertig.
Springt es hingegen zurück und verknotet sich nicht, teste es alle 5 Minuten erneut.

Schritt 5 – Neutralisieren / Fixieren

Befolge diese einfachen Schritte, um Deinen Think Curl Glättungsservice richtig zu neutralisieren:

  1. Spüle die Lotion 10 bis 15 Minuten lang gründlich aus dem Haar und achte darauf, dass alle Rückstände vollständig entfernt sind.
  2. Gib vor der Anwendung des Think Curl Neutralisers acht Tropfen Think Curl Deodorizer in den Neutraliser und schwenke die Flasche vorsichtig, um den Inhalt zu mischen.
  3. Bitte beachten:
    Achte beim Umfüllen darauf, dass nicht mehr als 10 Tropfen des Deodorizers hinzugefügt werden.
  4. Beginne im Nacken und trage den Think Curl Neutraliser vom Ansatz bis in die Spitzen auf – am besten in horizontalen Abschnitten. Kämme jede Partie einmal vorsichtig durch, bevor Du zur nächsten übergehst.
  5. Lass den Neutraliser 5 bis 10 Minuten einwirken und spüle ihn anschließend gründlich aus.
  6. Trockne das Haar sanft mit einem Handtuch ab und trage das Soothe Plus Treatment auf die Kopfhaut auf. Lass es bis zu 5 Minuten einwirken.
  7. Anschließend trage den Power Build Conditioner vom Ansatz bis in die Spitzen auf und lass ihn weitere 5 Minuten einwirken.
  8. Zum Schluss gründlich ausspülen und das Haar vorsichtig mit einem Handtuch trocknen.
Styling lange glatte Haare

Schritt 6 – Richtige Pflege

Hinweise für geglättetes Haar

Es ist sehr wichtig, dass Du Deiner Kundin oder Deinem Kunden erklärst, wie sie ihr geglättetes Haar richtig pflegen.

72 Stunden warten

Das Haar sollte 72 Stunden lang nicht gewaschen werden.
In dieser Zeit kann jedoch das Organic Colour Systems Revive Volumising Dry Shampoo verwendet werden.

Anfeuchtung vermeiden

Für eine lange Haltbarkeit des Ergebnisses empfiehl Deinen Kund:innen die passenden Organic Colour Systems Pflege- und Stylingprodukte, die anhand des Wet-Stretch-Tests und der individuellen Stylingbedürfnisse ausgewählt werden.

Professionelle Empfehlung

Um eine lange Haltbarkeit des Ergebnisses zu gewährleisten, solltest Du Deiner Kundin oder Deinem Kunden die passenden Organic Colour Systems Pflege- und Stylingprodukte empfehlen – abgestimmt auf die Ergebnisse des Wet-Stretch-Tests und die individuellen Stylingbedürfnisse.

    0
    Dein Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leider leerZurück zum Shop
          0
          Dein Warenkorb
          Dein Warenkorb ist leider leerZurück zum Shop