Tipps & Tricks für ein perfektes Ergebnis
Haaransatz nachfärben
In diesem Ratgeber erfährst Du, wann der richtige Zeitpunkt ist, welche Produkte sich eignen und wie Du Schritt für Schritt Deinen Ansatz nachfärben kannst.
- 1. Wann nachfärben?
- 2. Passende Farbauswahl
- 3. Einwirkzeiten je Ansatzlänge
- 4. Wie graue Haare entstehen
Der optimale Zeitpunkt
Der Zeitpunkt hängt von Deinem Haarwachstum und Deiner Haarfarbe ab:
- Alle 4 – 6 Wochen: bei permanenten Haarfarben oder grauen Haaren.
- Alle 6 – 8 Wochen: bei Balayage oder Ombré, da diese Techniken weicher herauswachsen.
- Nach Bedarf: wenn der Kontrast zwischen Naturhaarfarbe und gefärbtem Haar stark auffällt.


Passende Farbauswahl
Ein entscheidender Schritt für ein perfektes Ergebnis ist die Wahl der passenden Haarfarbe. Grundsätzlich solltest Du Dich immer an der Nuance orientieren, die Du bereits in den Längen trägst – so erzielst Du ein gleichmäßiges Farbbild ohne sichtbare Übergänge.
Wenn Du bisher eine Haarfarbe einer anderen Marke verwendet hast, kannst Du den gewünschten Farbton auch mit unseren Haarfarben nachmischen und so Deine Nuance problemlos weiterführen.
Bei grauen Haaren: Wähle eine Nuance mit guter Grauabdeckung, meist aus der Naturton-Serie.
Bei kräftigen Modefarben (z. B. Rot, Kupfer): Hier lohnt es sich, regelmäßig nachzufärben, da die Intensität schneller nachlässt.
Bei Blondtönen: Achte darauf, ob Dein Ansatz eher warm (goldig) oder kühl (aschig) ist, um unschöne Farbunterschiede zu vermeiden.
Bei langen Ansätzen: Eventuell ist es sinnvoll, die Farbe eine halbe Nuance dunkler zu wählen, da frisches Haar die Pigmente schneller annimmt.
Einwirkzeit je nach Ansatzlänge

Ansatz bis 2-3 cm
Nur Ansatz färben: Bei kurzem Nachwuchs genügt es, die Haarfarbe ausschließlich am Ansatz aufzutragen.
Einwirkzeit voll nutzen: Die Farbe bleibt die gesamte Zeit (ca. 35 Minuten) nur am Ansatz, da Längen und Spitzen noch frisch pigmentiert sind.

Ansatz bis 5-8 cm
Ansatz zuerst colorieren: Frisches, unbehandeltes Haar nimmt die Farbe meist schneller auf. Deshalb wird der Ansatz als Erstes mit dem Pinsel sauber eingefärbt.
Einwirkzeit beachten: Haarfarbe auf dem Ansatz auftragen und 20 Minuten einwirken lassen.
Anschließend mit einem Kamm die Farbe vom Ansatz in die Längen und Spitzen ziehen, sodass das gesamte Haar gleichmäßig benetzt ist.
Noch einmal 15 Minuten einwirken lassen.
Porosität prüfen: Da Längen und Spitzen meist poröser sind als der frische Ansatz, kann die Farbaufnahme unterschiedlich sein. Sorgfältiges Arbeiten mit dem Pinsel verhindert Flecken und ungleichmäßige Ergebnisse.

Ab 8 cm
Wie eine Komplettfärbung behandeln: Ist der Ansatz sehr lang, sollte er wie eine Neu-Coloration behandelt werden.
Schrittweises Vorgehen: Zuerst Ansatz für ca. 20 Minuten färben, dann Farbe gleichmäßig in die Längen verteilen.
Pflege danach besonders wichtig: Längere Ansätze deuten auf weniger regelmäßige Färbungen hin – das Haar braucht nach der Anwendung intensive Pflege, um Glanz und Geschmeidigkeit zurückzugewinnen.
Ablauf beim Nachfärben
Vorbereitung
Haare trocken und ungewaschen lassen, Utensilien bereitlegen.
Farbe anmischen
Ansatz abteilen
Strähne für Strähne mit einem Stielkamm.
Farbe auftragen
- Bis 2–3 cm: nur am Ansatz.
- 5–8 cm: erst 20 Minuten Ansatz, dann in die Längen ziehen.
- Über 8 cm: wie komplette Färbung behandeln.
Einwirkzeit
Auswaschen & Pflegen
Gründlich spülen, danach Farbpflege verwenden.
Ammoniakfrei, vegan & frei von Parabenen
Haarfarben zum Nachfärben des Haaransatzes
Vorteile unserer grau abdeckenden Haarfarben












Beratung mit Marisa
Deiner AI-Haar-Expertin
Lass dich von unserer AI-Beraterin Marisa bei der Wahl deiner perfekten Haarfarbe unterstützen.
Bitte beachte: Die Empfehlungen basieren auf künstlicher Intelligenz und ersetzen keine persönliche Fachberatung im Salon. Eine Haftung für die Ergebnisse können wir daher nicht übernehmen.