Welche Haarfarbe passt zu meinem Hautton?
Finde die passende Haarfarbe
Die richtige Haarfarbe kann deinen Teint zum Strahlen bringen und deinen gesamten Look harmonisch abrunden. Doch nicht jede Nuance passt zu jedem Hauttyp – die Wahl der falschen Farbe kann den Teint fahl wirken lassen oder ungewollt harte Kontraste erzeugen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du anhand deines Hauttons die perfekte Haarfarbe findest.
- 1. Hautton bestimmen
- U2. Haarfarbe finden
- 3. Anhand Augenfarbe wählen
Was ist dein Hautton?
Die Wahl der passenden Haarfarbe kann maßgeblich beeinflussen, wie strahlend dein Teint wirkt und wie harmonisch dein gesamtes Erscheinungsbild erscheint. Doch bevor du dich für eine Nuance entscheidest, ist es essenziell, zunächst deinen Hautton zu bestimmen.
Dieser Schritt hilft nicht nur, Fehlentscheidungen zu vermeiden, sondern stellt auch sicher, dass deine neue Haarfarbe natürlich, frisch und lebendig wirkt. Denn je besser die Farbe mit deinem Hautton harmoniert, desto mehr unterstreicht sie deine Ausstrahlung.
Grundsätzlich unterscheidet man drei Haupt-Hauttypen:

Kühle Hauttöne
Diese Hauttöne haben einen rosa, rot oder bläulich-violetten Unterton.

Warme Hauttöne
Diese Hauttöne weisen gelbliche, goldene oder pfirsichfarbene Untertöne auf.

Neutrale Hauttöne
Hautton bestimmen über die Adern
Eine einfache Methode zur Bestimmung deines Hauttons besteht darin, einen Blick auf die Adern an deinen Händen und Handgelenken zu werfen. Lege deine Hand auf einen neutralen Hintergrund, zum Beispiel auf ein weißes Blatt Papier, um die Adern besser erkennen zu können.
- Kühle Hauttöne: Wenn deine Adern einen bläulichen oder violetten Farbton aufweisen, deutet dies auf einen kühlen Hautton hin.
- Warme Hauttöne: Wenn deine Adern eher bläulich bis grünlich erscheinen, bist du wahrscheinlich ein warmer Hauttyp.
- Neutrale Hauttöne: Sollten deine Adern hauptsächlich grünliche Töne aufweisen oder sich die Farben nicht eindeutig zuordnen lassen, könnte das auf einen neutralen Hautton hindeuten.

Tipp – Mach den Schmuck-Test!
Du bist dir immer noch nicht sicher, wie dein Hautton ist? Dann versuch den Schmuck-Test.
Binde dir eine silberne Halskette um oder stecke dir silberne Ohrringe an und schau in den Spiegel. Wechsel anschließend zu Goldschmuck. Welche Farbe sieht besser an dir aus? Kühlere Hauttöne kommen in Silberschmuck besser zur Geltung, während warme Töne in Kombination mit Goldschmuck strahlen. Du kannst auch versuchen bei Schmuckfarben gleichzeitig zu tragen und Familie und Freunde nach deren Einschätzung zu fragen.
Die passende Farbe für deinen Hautton

Haarfarbe für kühle Hauttöne
Zu diesen Hauttypen passen Haarfarben wie Aschblond, Dunkelblond Asch und Mittelblond. Aber auch Aschbraun oder ein kühles Brünett passen sehr gut zum Unterton der Haut.
Wer es etwas gewagter möchte, kann zu Silber, Blau- oder Violettnuancen greifen.

Haarfarben für warme Hauttöne
Warme Hauttöne kommen vor allem mit warmen und goldenen Haarfarben zur Geltung. Haarfarben wie Goldblond, Honigblond, Karamellblond, Dunkelblond Gold und Dunkelblond Kupfer ergänzen den Hautton perfekt.
Auch Nuancen wie ein warmes Brünett, Rotbraun, Kupferrot oder Mahagoni sind für warme Hauttypen eine hervorragende Wahl.
Bei blasser Haut können zudem brünetten Nuancen mit goldenen Untertönen wie Kastanienbraun, Karamellbraun oder Bronzebraun sehr gut passen.

Haarfarbe für neutrale Hauttöne
Bei einem neutralen Hautton kannst du mit einer breiten Palette von Farben experimentieren.
Dunkelblond oder Goldblond funktionieren gut, während auch dunklere Töne wie Schokoladenbraun oder Dunkelbraun eine tolle Wahl sind.
Generell gilt: Du solltest bei diesem Hautton viele Farben ausprobieren und deinen persönlichen Favoriten finden.
Haarfarbe anhand deiner Augen bestimmen
Die Augenfarbe spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der idealen Haarfarbe. Solltest du dir noch immer unsicher sein, welche Farbe am besten zu deinem Hautton passt, kann es hilfreich sein, auch deine Augenfarbe in die Entscheidungsfindung einzubeziehen.
- Blaue Augen: Helle Blondtöne und aschige Brauntöne lassen blaue Augen strahlen.
- Grüne Augen: Kupfer- und Rotnuancen heben die Schönheit grüner Augen hervor.
- Braune Augen: Hier sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Warme Brauntöne, Rottöne und sogar einige Blondtöne sind eine gute Wahl.
