Haarfarbe einfach mit wenig Risiko austesten
Der Haarsträhnentest
Bevor Du Deine komplette Haarfarbe aufträgst, empfehlen wir Dir unbedingt, einen Strähnentest zu machen. So kannst Du das Farbergebnis vorab prüfen und sicherstellen, dass Dein Haar die Farbe gut annimmt – ganz ohne Risiko.
- E1. Was ist ein Strähnentest?
- E2. Wie führe ich den Test durch
- E3. Das Ergebnis
Was ist ein Strähnentest?
Beim Strähnentest färbst Du eine kleine Haarsträhne an einer unauffälligen Stelle, bevor Du die Farbe auf den ganzen Kopf aufträgst. Dadurch siehst Du genau, wie die Farbe auf Deiner individuellen Haarstruktur reagiert und welche Nuance am Ende entsteht.
Warum ist der Strähnentest so wichtig?
- Realistisches Ergebnis: Jede Haarstruktur ist anders – der Test zeigt Dir, wie Dein Haar die Farbe tatsächlich aufnimmt.
- Überraschungen vermeiden: Gerade bei vorgefärbtem oder aufgehelltem Haar kann der Ton stärker oder kühler ausfallen als erwartet.
- Verträglichkeit prüfen: Du siehst sofort, ob Dein Haar oder Deine Kopfhaut empfindlich auf die Farbe reagiert.
- Farbkombination testen: Wenn Du mehrere Farbtöne mischst, kannst Du prüfen, ob die Mischung Deinen Wunschton ergibt.
So führst Du den Strähnentest richtig durch
- Farbe anmischen: Mische eine kleine Menge Farbe und Entwickler im gleichen Verhältnis, wie in der Anleitung angegeben.
- Strähne auswählen: Wähle eine etwa 1–2 cm breite Strähne an einer unauffälligen Stelle – z. B. hinter dem Ohr oder im Nacken.
- Farbe auftragen: Trage die Mischung mit einem Pinsel oder Kamm gleichmäßig auf und achte darauf, dass die Strähne gut bedeckt ist.
- Einwirkzeit beachten: Lass die Farbe genauso lange einwirken wie in der Anleitung angegeben.
- Ausspülen & prüfen: Spüle die Strähne gründlich aus, trockne sie und schau Dir das Ergebnis im Tageslicht an.
Wie beurteile ich das Ergebnis?
Wenn die Farbe Deinen Erwartungen entspricht, kannst Du sie sicher auf dem ganzen Kopf anwenden.
Ist sie zu dunkel, zu hell oder zu warm/kühl, kannst Du den Farbton noch anpassen – zum Beispiel durch das Mischen mit einer anderen Nuance.
Tipp:
Mach den Strähnentest immer 48 Stunden nach dem Empfindlichkeitstest. So bist Du doppelt auf der sicheren Seite: Du kennst sowohl Deine Hautreaktion als auch das Farbergebnis.
Beratung mit Marisa
Deiner AI-Haar-Expertin
Lass dich von unserer AI-Beraterin Marisa bei der Wahl deiner perfekten Haarfarbe unterstützen.
Bitte beachte: Die Empfehlungen basieren auf künstlicher Intelligenz und ersetzen keine persönliche Fachberatung im Salon. Eine Haftung für die Ergebnisse können wir daher nicht übernehmen.
